Macher Hilfe
Finde schnell die richtigen Hilfs- und Förderprogramme für deine Firma in der Corona-Krise – immer aktuell. Kostenlos und Gemeinnützig! More info: Macher-Hilfe 🙏 Thanks goes
Finde schnell die richtigen Hilfs- und Förderprogramme für deine Firma in der Corona-Krise – immer aktuell. Kostenlos und Gemeinnützig! More info: Macher-Hilfe 🙏 Thanks goes
Sozial innovative (Hilfs)Angebote in Zeiten von Corona in Sachsen-Anhalt Engagement und sozialer Zusammenhalt muss und kann in Zeiten von Corona neu und sozial innovativ gedacht
Corona-Hilfe: Gib hier deine Daten als Freelancer ein Ein Formular & Listespeziell für Freelancer, die direkt von Ausfällen durch Corona betroffen wurden und dadurch existenziell
Der Verband der Gründer und Selbständigen e.V. gemeinsam mit Betroffenen erarbeiten, was über die Bedingungen und Vergabepraxis der Corona-Hilfen auf Bundes- und Länderebene bekannt ist.
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau plant, sein bewährtes Instrument zur Frühphasenförderung von Gründungsvorhaben „Start-up BW Pre-Seed“ wegen der Corona-Krise auszuweiten und krisengeschüttelte Start-ups
Das Bundeswirtschaftsministerium fördert ab sofort Beratungen für Corona-betroffene kleine und mittlere Unternehmen (KMU) einschließlich Freiberufler bis zu einem Beratungswert von 4.000 Euro ohne Eigenanteil. More
Corona-Hilfspaket für kleine Unternehmen: Jetzt im Onlineshop verkaufen An alle Selbstständigen, Freiberufler und kleine Unternehmen: Wir wissen, dass ihr es aktuell unglaublich schwer habt. Darum
Diese FAQ erläutern, welche Hilfen beschlossen und geplant sind, welche aktuellen rechtlichen Bedingungen gelten und was auf dieser Grundlage konkret getan werden kann. More info:
Übersicht über staatliche Sofortzuschüsse, Liquiditätskredite, und klassische Programme der sozialen Sicherung, die dir durch die Krise helfen können. More info: Hier findest du Hilfe
More info: Übersicht Liquiditätskreditprogramme mit Staatshaftung 🙏 Thanks goes to Carsten from Deskmag for sharing this resource.
Another community project by Johanna, Carsten and Hector from The Coworking Library.